Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs Frauenfeld
Willkommen beim CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld. Wir sind Ihr spezialisiertes Zentrum für gesetzlich anerkannte Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Unser Standort in Frauenfeld bietet Ihnen eine zuverlässige und zentrale Adresse, um die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für Ihre berufliche Tätigkeit als Lkw-Fahrer/in oder Busfahrer/in zu erwerben und zu erweitern.
Die Bedeutung der Weiterbildung für Fahrerinnen und Fahrer kann nicht oft genug betont werden. Die sich wandelnden gesetzlichen Anforderungen, neue Technologien im Fahrzeug und die stetig steigende Sicherheitsbedeutung erfordern regelmäßige Aktualisierungen des Wissens und der praktischen Fähigkeiten. Der CZV Kurs in Frauenfeld versteht sich genau darum: Wir bieten Ihnen die notwendigen Kurse, um diese Anforderungen zu erfüllen und Ihre berufliche Qualifikation aufrechtzuerhalten oder zu verbessern.
Unsere Kernangebote an Weiterbildungskursen
Als Fachzentrum für Weiterbildung von Fahrerinnen und Fahrer legen wir Wert auf die Qualitäts- und Relevanz unserer Kurse. Folgende Themenbereiche bilden den Mittelpunkt unserer Angebote:
1. Grundausbildung Fahrer/in:
Unsere umfassende Grundausbildung bereitet Sie optimal auf den Einstieg in die Professonalität als Lkw- oder Busfahrer/in vor. Sie erlernen die Grundlagen der sicheren Fahrweise, die korrekte Dokumentation im Arbeitsalltag, die Bedeutung der Meldedienstpflicht und die Grundzüge des Transportmanagements. Dieser Kurs ist für Personen gedacht, die ihre Fahrerlaubnis nach § 3 KP nachholen möchten oder neu in diesen Beruf starten wollen.
2. Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung CZV:
Die Weiterbildung für Fahrerinnen und Fahrer (CZV) ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt eine wichtige Voraussetzung für die Weiterführung der Fahrerlaubnis dar. Wir führen die dafür erforderlichen theoretischen und praktischen Prüfungen nach den Vorgaben des Kantonsverbands für den öffentlichen Verkehr (KVO) durch. Unser Kurs bereitet Sie gezielt auf diese Prüfungen vor und sichert Ihnen das notwendige Fachwissen für Ihren Fahrerberuf.
3. E-Learning Module:
Als modernes Weiterbildungszentrum bieten wir auch E-Learning Module an. Diese ergänzen unsere Präsenzkurse ideal und ermöglichen Ihnen, wichtige Inhalte flexibel zu erarbeiten. Themen wie Verkehrsregeln, Ladungssicherung oder die Nutzung von Fahrerassistenzsystemen können bequem und zeitlich flexibel studiert werden. Die Teilnahme an diesen Online-Modulen kann auch zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung beitragen.
4. Spezialkurse für bestimmte Fahrzeuge:
Je nach Fahrzeugtyp und Tätigkeit können auch spezielle Weiterbildungskurse relevant sein. Ob es um die sichere Handhabung von gefährlichen Gütern (Gefahrgut) geht oder um die Besonderheiten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), wir informieren Sie über die notwendigen Qualifikationen und führen die dafür erforderlichen Prüfungen durch.
5. Dokumentation und Nachweisführung:
Als Teil unserer Dienstleistungen unterstützen wir Sie auch bei der Dokumentation Ihres Weiterbildungsnachweises. Wir stellen Ihnen die benötigten Unterlagen und Bescheinigungen für Ihre Arbeitgeber oder für die Weitergabe an die zuständigen Stellen zur Verfügung.
Unser Standort an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld bietet Ihnen eine zentrale und gut erreichbare Adresse für alle Fragen rund um die Weiterbildung von Fahrerinnen und Fahrer. Wir sind darauf ausgerichtet, Ihnen eine professionelle und individuelle Beratung anzubieten und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Kurse und Prüfungen zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen zu unseren Kursen, zur Prüfungsanmeldung oder für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Website unter https://czvkurs.com/ oder rufen Sie uns an: 052 399 00 18.
Der CZV Kurs an Ihrer Adresse in Frauenfeld ist Ihr Partner für die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Qualifikation als Fahrer/in.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CZV Kurs Frauenfeld
1. Wo genau befindet sich Ihr Kurszentrum in Frauenfeld?
Unsere Geschäftsstelle und der Kursort befinden sich an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld. Dies ist unser einziger Standort.
2. Welche Arten von Kursen bietet der CZV Kurs in Frauenfeld an?
Wir bieten gesetzlich anerkannte Weiterbildungskurse für Fahrerinnen und Fahrer an. Dazu gehören die Grundausbildung für Lkw- und Busfahrer, die Weiterbildung und die damit verbundenen Prüfungen (CZV), E-Learning Module sowie spezielle Qualifikationen für bestimmte Fahrzeuge oder Tätigkeiten.
3. Muss ich einen Reisegrund oder eine Übernachtung buchen, um einen Kurs zu besuchen?
Die meisten unserer Kurse sind tagsüber an einem Wochenende oder in Abendstunden geplant und sind somit für Personen geeignet, die ihre Weiterbildung in Kombination mit einem Beruf antreten möchten. Eine Übernachtung ist in der Regel nicht nötig. Für spezielle Kurse oder Prüfungen kann es jedoch sein, dass eine Übernachtung erforderlich ist, die wir Ihnen vorab mitteilen.
4. Wie kann ich mich für einen Kurs oder eine Prüfung anmelden?
Sie können sich telefonisch unter 052